Elektronische Drehmomentschlüssel – Dokumentation der Messergebnisse
Der Elektronische Drehmomentschlüssel ist in der Anwendung komfortabel, weil Du Grenzwerte für verschiedene Schraubfälle programmieren und bei Bedarf abrufen kannst. Die einzelnen Messungen speichert das Gerät. Die Daten liest Du am PC über eine Schnittstelle aus oder druckst sie über einen angeschlossenen Drucker. Der Elektronik-Drehmomentschlüssel ist das ideale Werkzeug zum Dokumentieren der Messergebnisse.
Welche Eigenschaften weisen ein elektronische Drehmomentschlüssel auf?
Im Drehmomentschlüssel Vergleich weist der elektronische Drehmomentschlüssel eine höhere Messgenauigkeit auf. Elektronik-Drehmomentschlüssel sind optimal für professionelle Feinarbeiten mit hoher Genauigkeit. Sie sind im Drehmomentschlüssel Vergleich zu mechanischen Varianten teurer wegen der Dokumentationsfunktion, bieten jedoch belegbare Drehmomente.
Wie viel kostet ein nicht so guter bis guter elektronischer Drehmomentschlüssel?
Eine elektronische Drehmomentschlüssel kostet 50, ein hochwertiger über 1000 Euro.
Wofür braucht man eine elektronische Drehmomentschlüssel?
Den Elektronik-Drehmomentschlüssel brauchst Du, wenn die Genauigkeit bei der Messung kleiner als ein Prozent betragen soll und Du die Messungen nachverfolgen und dokumentieren möchtest. Der Schlüssel hinterlegt unterschiedliche Grenzwerte, die während des Verschraubungsanzuges mittels LED sowie Display visualisiert werden. Zudem legt der Elektronik-Drehmomentschlüssel die Messungen in seinen Messwertspeicher ab. Der Schlüssel ist anhand seiner Genauigkeit so wichtig. Dadurch minimiert sich bei hoher Belastung der Verschraubung das Gefahrenpotential. Unzählige Hersteller zeigen zur eigenen Sicherheit sowie zur Sicherheit der Nutzer die Drehmomente für jede belanglose Schraube oder Mutter.
Vor- und Nachteile der Elektronischen Drehmomentschlüssel!
Die Vorteile eines Elektronischen Drehmomentschlüssels:
Die Nachteile eines Elektronischen Drehmomentschlüssels:
Fazit zum elektronischen Drehmomentschlüssel:
Bei einem Drehmomentschlüssel Test zählen preisgünstige Elektronik-Drehmomentschlüssel meist zum Elektroschrott. Die Schlüssel funktionieren über einen Sensor. Der misst die Drehkraft und zeigt sie an. Bei der elektrischen Anzeige wählst Du die Kraft aus und stellst mit zwei Tasten die exakte Auslösung ein. Die Eigenschaften machen das elektronische Modell praktisch im Umgang, wie der Drehmomentschlüssel Test zeigt. Die Messung erfolgt mit einem Sensor am Torsionsstab. Ein Messwertverstärker rechnet das Messsignal in die gewünschte Krafteinheit um und zeigt sie auf dem Display.
Ähnliche Artikeln, die dich interessieren könnten!